Allgemeine Informationen







Inseloberhaupt
Gouverneurin Esmeralda Sanchez
Gouverneurssitz
Palacio de la Gobernadora in El Panso (Pansenheim)
Inseln
Isla de Sol, Kaba, Panisla, Tennetiffi, Van-Halen-Island
Städte und Orte
Sortiert nach Einwohnerzahl
- El Panso (87.600)
- Punani (9.500)
- Caliente (9.000)
- Dolly Lulu (8.000)
- Fluorida (7.500)
- Wahaii (7.500)
- Micasa (7.500)
- Castillo del Pedro(7.000)
- Las Pezones (6.500)
- Kaimaika (6.000)
- Mifuerte (5.000)
- Waldkiki (4.500)
- Silicona (3.500)
- Valedancia (2.000)
- Lucia (1.500)
Hinweis zu den Städten
In einigen Reiseführern tauchen noch veraltete Ortsbezeichnungen oder Karten auf. Sollten Sie auf eine dieser Karten stoßen: Wundern Sie sich nicht. Es handelt sich bei den jetzt verwendeten Namen um die ursprünglichen Bezeichnungen der Orte, die per königlichem Dekret aufgrund eines Volksentscheides im Jahre 2007 wieder eingeführt wurden. Zudem wurden einige Ortsnamen auf früheren Karten einfach aus dem "einzig wahren Führer zu den Frosta Inseln" aus dem F.A.K.E.-Verlag ungeprüft übernommen. Um die Verwirrung in Grenzen zu halten, erhalten Sie hier eine Übersicht (alter Name → neuer Name):
- Pansenheim → El Panso
- Petersburg → Castillo del Pedro
- Las Palamas → Las Pezones
- Lutschia → Lucia
- Manorki → Micasa
- Mafierte → Mifuerte
- Minani → Punani
- Waldenzia → Valedancia
- Vandalusia → Waldkiki
- Silizia → Silicona
Sprachen
Pottyländisch-Legasthenisch, Meltanisch, Novarisch, Portomeltanisch, Torderanisch, Valorisch/Barnstovisch, Dionisch, Huwahai'i
Da ca. 66% der Insulaner Meltanisch als Muttersprache angeben, ist es neben dem Pottyländisch-Legasthenisch offizielle Amtssprache der Frosta Inseln. Zudem haben schon immer Einwanderer zur Sprachvielfalt der Region beigetragen.
Vor allem in den Touristengebieten beherrschen viele Einwohner auch Albernisch. Und wenn alle Stricke reißen, kann man immer noch mit Händen, Füßen und sonstigen Körperteilen kommunizieren...
Besonderes
Die Frosta Inseln sind die Pottyländische Region, die 1842 zuerst von Menschen betreten und in den 1960ern touristisch erschlossen wurde. Seitdem haben sich die Frosta Inseln zum beliebtesten Urlaubsziel Pottylands entwickelt.
Die Bewohner der Frosta Inseln sind bekannt für ihre Weltoffenheit und ihr Temperament. Sollten Sie also mal am Van-Halen-Dienstag durch die Straßen von Dolly Lulu laufen, müssen Sie sich nicht über Liebespaare wundern, die sich dort laut brüllend mit Blumentöpfen bewerfen. Aber keine Bange: Am Abend ist meist wieder alles in Ordnung. Die Geburtenrate ist neun Monate später erwiesenermaßen höher als im restlichen Jahr.
Verkehrsanbindungen:
Peter von Frosta Flughafen Pansenheim, Fährverbindungen zum Festland, gelegentliche U-Boot-Besuche